DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-2687: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2023-11-01 11:38)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer zwei Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Mehrere weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Eine Schwachstelle erfordert die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Canonical stellt für Ubuntu 22.04 LTS ein Sicherheitsupdate für den Linux-Kernel für NVIDIA Systeme (linux-nvidia-6.2) bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2022-45886

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-45887

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-45919

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-48425

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-1206

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-20569

Schwachstelle in AMD-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-20588

Schwachstelle in AMD Ryzen ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-21264

Schwachstelle in Kernel-Komponente ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2023-2156

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-31083

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-3212

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-34319

Schwachstelle in Citrix Hypervisor, Xen und Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-3772

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-38427

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-38430

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2023-38431

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-38432

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2023-3863

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-3865

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-3866

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-3867

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-40283

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-4128

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2023-4132

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-4134

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-4155

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-4194

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-4244

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-4273

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-42752

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-42753

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-42755

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-42756

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-44466

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-4569

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-4622

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2023-4623

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2023-4881

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2023-4921

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2023-5197

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.