2023-2657: F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM): Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2023-10-27 17:43)
- Neues Advisory
- Version 2 (2023-11-01 15:31)
- Die CYBERSECURITY & INFRASTRUCTURE SECURITY AGENCY (CISA) hat die Schwachstellen CVE-2023-46747 und CVE-2023-46748 in ihren 'Known Exploited Vulnerabilities Catalog' aufgenommen, da diese aktiv ausgenutzt werden.
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Hardware
Netzwerk
F5
Beschreibung:
Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich.
Die Schwachstelle CVE-2023-46747 wird für alle Systeme als 'kritisch' (critical) bewertet.
Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und hat als Hotfixes zur Behebung der Schwachstellen die F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM) und Advanced Firewall Manager (AFM) Versionen 17.1.0.3 + Hotfix-BIGIP-17.1.0.3.0.75.4-ENG, 16.1.4.1 + Hotfix-BIGIP-16.1.4.1.0.50.5-ENG, 15.1.10.2 + Hotfix-BIGIP-15.1.10.2.0.44.2-ENG, 14.1.5.6 + Hotfix-BIGIP-14.1.5.6.0.10.6-ENG und 13.1.5.1 + Hotfix-BIGIP-13.1.5.1.0.20.2-ENG bereitgestellt.
Schwachstellen:
CVE-2023-46747
Schwachstelle in F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM) und F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM) ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-46748
Schwachstelle in F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM) und F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM) ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.