DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-2536: Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Übernahme der Software

Historie:

Version 1 (2023-10-18 14:16)
Neues Advisory

Betroffene Software

Server
Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX

Beschreibung:

Ein Angreifer, der in den meisten Fällen über niedrige oder erweiterte Privilegien verfügen muss, kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Komponenten der Oracle Produkte MySQL Enterprise Monitor, MySQL Server, MySQL Installer, MySQL Connectors und MySQL Cluster aus der Ferne ausnutzen, um die betreffende Software vollständig zu kompromittieren, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung zweier Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Oracle informiert anlässlich des Patchtags im Oktober 2023 über die Schwachstellen. Zur Zeit stehen noch keine Sicherheitsupdates bereit.

Mit der Behebung der Schwachstelle CVE-2023-2650 werden außerdem die Schwachstellen CVE-2023-0464, CVE-2023-0465, CVE-2023-0466 und CVE-2023-1255, mit Behebung der Schwachstelle CVE-2023-3817 die Schwachstellen CVE-2023-2975 und CVE-2023-3446, mit Behebung der Schwachstelle CVE-2023-34396 die Schwachstelle CVE-2023-34149 und mit Behebung der Schwachstelle CVE-2023-38545 die Schwachstelle CVE-2023-38546 adressiert.

Schwachstellen:

CVE-2022-24407

Schwachstelle in Cyrus SASL ermöglicht SQL-Injection-Angriff

CVE-2022-42898

Schwachstelle in Heimdal / Samba ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-20863

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-22015 CVE-2023-22026

Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2023-22028

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-22032 CVE-2023-22070 CVE-2023-22078 CVE-2023-22103

Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2023-22059

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-22064 CVE-2023-22092 CVE-2023-22112

Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2023-22065 CVE-2023-22110 CVE-2023-22111

Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2023-22066 CVE-2023-22068 CVE-2023-22097 CVE-2023-22114

Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2023-22079

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-22084

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-22094

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-22095

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-22102

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2023-22104

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-22113

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-22115

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-2650

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-2976

Schwachstelle in Google Guava ermöglicht Zugriff auf unsicher erzeugte temporäre Dateien

CVE-2023-34034

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2023-34396

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-3817

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-38325

Schwachstelle in Cryptography ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-38545

Schwachstelle in curl und libcurl ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-41080

Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Darstellen falscher Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.