2023-2441: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
Historie:
- Version 1 (2023-10-11 18:40)
- Neues Advisory
- Version 2 (2023-11-10 11:18)
- Das Xen-Team hat den Sicherheitshinweis XSA-443 ergänzt um eine Referenz zu der originären Schwachstelle CVE-2023-4949 in GRUB, da sich die Schwachstelle CVE-2023-34325 in einer Kopie der 'libfsimage' befindet, die auf einer sehr alten Version von GRUB basiert.
Betroffene Software
Systemsoftware
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Hypervisor
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen und Informationen auszuspähen.
Für die Ausnutzung aller Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich.
Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und stellt Patches zu deren Behebung bereit.
Schwachstellen:
CVE-2023-34323
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-34324
Schwachstelle in Citrix Hypervisor und Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-34325
Schwachstelle in Xen ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-34326
Schwachstelle in Citrix Hypervisor und Xen ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2023-34327
Schwachstelle in Citrix Hypervisor und Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-34328
Schwachstelle in Citrix Hypervisor und Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.