2023-2356: Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2023-10-04 18:19)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Google
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere weitere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Die Schwachstellen CVE-2023-40129 in System sowie CVE-2023-24855, CVE-2023-28540 und CVE-2023-33028 in einer Qualcomm-Komponente (closed-source) werden von Google als kritisch eingestuft. Des weiteren informiert der Hersteller, dass die Schwachstellen CVE-2023-4863 und CVE-2023-4211 bereits aktiv ausgenutzt werden (siehe auch CISA: Known Exploited Vulnerabilities Catalog).
Google stellt die Patch-Level 2023-10-01, 2023-10-05 und 2023-10-06 als Sicherheitsupdates bereit, mit denen die Schwachstellen behoben werden. Der Patch-Level 2023-10-01 behebt dabei Schwachstellen in Framework und System. Der Patch-Level 2023-10-05 behebt weitere Schwachstellen in ARM-, MediaTek-, Unisoc- und Qualcomm-Komponenten. Der Patch-Level 2023-10-06 behebt die Schwachstelle CVE-2023-4863 in System.
Der Hersteller Samsung veröffentlicht ein Sicherheitsupdate, mit dem eine Teilmenge der hier referenzierten sowie weitere Schwachstellen behoben werden, die teilweise auch bereits mit früheren Android Security Bulletins adressiert wurden. Der Hersteller behebt zusätzliche Schwachstellen für Geräte aus eigener Produktion. Der Patch-Level des veröffentlichten Sicherheitsupdates wird mit 'SMR Oct-2023 Release 1' für Samsung-Geräte angegeben.
Hersteller (Partner) anderer Geräte wurden einen Monat vor Veröffentlichung dieser Meldung oder früher über die Schwachstellen informiert.
Schwachstellen:
CVE-2021-44828
Schwachstelle in ARM-Komponente ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2022-28348
Schwachstelle in ARM-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-20819
Schwachstelle in MediaTek-Komponente ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-21244 CVE-2023-40117 CVE-2023-40125 CVE-2023-40128 CVE-2023-40130
Schwachstellen in System ermöglichen PrivilegieneskalationCVE-2023-21252 CVE-2023-21253
Schwachstellen in System ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2023-21266 CVE-2023-40116 CVE-2023-40120 CVE-2023-40131 CVE-2023-40140
Schwachstellen in Framework ermöglichen PrivilegieneskalationCVE-2023-21291 CVE-2023-40121 CVE-2023-40134 CVE-2023-40136 CVE-2023-40137 CVE-2023-40138 CVE-2023-40139
Schwachstellen in Framework ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2023-21673
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-22385
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2023-24843
Schwachstelle in Google Android Operating System ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-24844
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-24847
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-24848
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-24849
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-24850
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-24853
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-24855
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-28540
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2023-32819
Schwachstelle in MediaTek-Komponente ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-32820
Schwachstelle in MediaTek-Komponente ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-33026
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-33027
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-33028
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-33029
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-33034
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-33035
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-33200
Schwachstelle in ARM-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-34970
Schwachstelle in ARM-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-40123 CVE-2023-40127 CVE-2023-40133 CVE-2023-40135
Schwachstellen in System ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2023-40129
Schwachstelle in System ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-40638
Schwachstelle in Unisoc-Komponente ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2023-4211
Schwachstelle in ARM-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4863
Schwachstelle in libwebp ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.