2023-2101: Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2023-09-11 16:08)
- Neues Advisory
- Version 2 (2023-09-14 10:27)
- Für Fedora 37 und 38 sowie für Fedora EPEL 7, 8 und 9 stehen neue Sicherheitsupdates in Form von 'chromium-116.0.5845.187-1'-Paketen im Status 'testing' zur Verfügung, um diese Schwachstellen und zusätzlich CVE-2023-4863 zu beheben. Diese ersetzen die früheren Updates FEDORA-2023-eb44efc398 (Fedora 37, chromium-116.0.5845.179-1.fc37), FEDORA-2023-1e441f3098 (Fedora 38, chromium-116.0.5845.179-1.fc38), FEDORA-EPEL-2023-e9ce7bf135 (Fedora EPEL 7, chromium-116.0.5845.179-1.el7), FEDORA-EPEL-2023-4cc86adbd2 (Fedora EPEL 8, chromium-116.0.5845.179-1.el8) und FEDORA-EPEL-2023-3efeaee7e4 (Fedora EPEL 9, chromium-116.0.5845.179-1.el9), welche in den Status 'obsolete' versetzt wurden (Referenzen hier entfernt).
- Version 3 (2023-09-18 09:33)
- Für Fedora 37 und 38 sowie für Fedora EPEL 7, 8 und 9 stehen neue Sicherheitsupdates in Form von 'chromium-117.0.5938.62-1'-Paketen im Status 'testing' bzw. 'stable' (Fedora 38) zur Verfügung, um diese Schwachstellen, CVE-2023-4863 und zusätzlich die mit Chrome Stable Channel Update for Desktop, 12. September 2023 behobenen Schwachstellen zu adressieren. Diese ersetzen die vorherigen Updates FEDORA-2023-509640a8a6 (Fedora 37, chromium-116.0.5845.187-1.fc37), FEDORA-2023-32fa4259f4 (Fedora 38, chromium-116.0.5845.187-1.fc38), FEDORA-EPEL-2023-9d0dbed062 (Fedora EPEL 7, chromium-116.0.5845.187-1.el7), FEDORA-EPEL-2023-9a6fd7a504 (Fedora EPEL 8, chromium-116.0.5845.187-1.el8) und FEDORA-EPEL-2023-788f9bbb3f (Fedora EPEL 9, chromium-116.0.5845.187-1.el9), welche in den Status 'obsolete' versetzt wurden (Referenzen hier entfernt).
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen, falsche Informationen darzustellen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Die meisten Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Für Fedora 37 und 38 sowie für Fedora EPEL 7, 8 und 9 stehen in Form von 'chromium-116.0.5845.179-1'-Paketen Sicherheitsupdates im Status 'testing' zur Verfügung, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2021-29390
Schwachstelle in libjpeg-turbo ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-4427
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4428
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4429
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4430
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4431
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-4572
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4761
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4762
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4763
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-4764
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Darstellen falscher Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.