DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-1963: Cisco Firepower eXtensible Operating System (FXOS), Cisco NX-OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2023-08-24 14:22)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Hardware
Cisco

Beschreibung:

Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zwei weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um ebenfalls Dateien zu manipulieren und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Cisco veröffentlicht die halbjährliche Cisco Event Response ERP-75058 für die Cisco FXOS Software und Cisco NX-OS Software. Sicherheitsupdates können allgemein mit Hilfe des 'Cisco Software Checker' (siehe Referenzen) identifiziert werden.

Schwachstellen:

CVE-2023-20115

Schwachstelle in Cisco Nexus 3000 und 9000 Series Switches ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

CVE-2023-20168

Schwachstelle in Cisco NX-OS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-20169

Schwachstelle in Cisco Nexus 3000 und 9000 Series Switches ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-20200

Schwachstelle in Cisco Firepower 4100 Series, Firepower 9300 Security Appliances, UCS 6300 Series Fabric Interconnects ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-20234

Schwachstelle in Cisco Firepower eXtensible Operating System (FXOS) ermöglicht Manipulation von Dateien

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.