DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-1935: IBM Java SDK, IBM WebSphere Application Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2023-08-21 15:50)
Neues Advisory
Version 2 (2023-08-23 09:13)
Der Hersteller IBM informiert darüber, dass die Schwachstellen in IBM Java SDK auch IBM WebSphere Application Server Liberty und IBM WebSphere Application Server 9.0 und 8.5 betreffen. Für IBM WebSphere Application Server Liberty wird ein Upgrade auf IBM SDK, Java Technology Edition Version 8 SR8 FP 10 empfohlen und auf die entsprechende Anleitung verwiesen. Für IBM WebSphere Application Server traditional 9 sollte ein Update auf IBM SDK, Java Technology Edition, Version 8 Service Refresh 8 FP 10 erfolgen. Für IBM WebSphere Application Server traditional 8.5.0.0 bis einschließlich 8.5.5.24 kann entweder für IBM SDK Java Technology Edition Version 8 (gebündelt mit IBM WebSphere Application Server Fix Pack 8.5.5.11 oder später) der Interim Fix PH56275 installiert werden, womit ein Upgrade auf IBM SDK, Java Technology Edition, Version 8 Service Refresh 8 FP 10 erfolgt, oder aber das IBM Java SDK angewandt werden, welches mit IBM WebSphere Application Server Fix Pack 25 (8.5.5.25) oder später im 1. Quartal 2024 ausgeliefert werden soll.
Version 3 (2023-11-15 12:03)
Der Interim Fix PH56275 wurde durch den Interim Fix PH58038 ersetzt, um ein Problem bei der Installation zu beheben.

Betroffene Software

Entwicklung
Middleware
Server

Betroffene Plattformen

HP
IBM
Apple
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX

Beschreibung:

Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und Informationen auszuspähen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.

IBM informiert darüber, dass IBM SDK, Java Technology Edition in den Versionen 7.1.0.0 - 7.1.5.18 (restricted access) und 8.0.0.0 - 8.0.8.5 von den beiden anlässlich des Oracle July 2023 Critical Patch Updates veröffentlichten Schwachstellen betroffen ist und stellt die Versionen 7.1.5.19 (restricted access) und 8.0.8.10 als Sicherheitsupdates zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2023-22045

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-22049

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Manipulation von Daten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.