DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-1700: macOS Ventura: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2023-07-26 16:16)
Neues Advisory
Version 2 (2023-07-31 13:41)
Apple hat den Sicherheitshinweis APPLE-SA-2023-07-24-4 (HT213843) für macOS Ventura aktualisiert und weitere Schwachstellen als behoben aufgeführt. Ein Angreifer kann mehrere der Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Mehrere der Schwachstellen können lokal ausgenutzt werden, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auch mit Kernelprivilegien. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers, beispielsweise die Installation einer speziell präparierten App oder den Besuch einer speziell präparierten Webseite.
Version 3 (2023-09-08 14:11)
Apple hat den Sicherheitshinweis APPLE-SA-2023-07-24-4 (HT213843) für macOS Ventura aktualisiert und weitere Schwachstellen als behoben aufgeführt. Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen und beliebigen Programmcode auszuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers, beispielsweise die Installation einer speziell präparierten App oder den Besuch einer speziell präparierten Webseite.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit den Rechten des Administrators auszuführen, beliebigen Programmcode mit den Rechten des betroffenen Dienstes auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.

Der Hersteller weist darauf hin, dass die Schwachstellen CVE-2023-38606 und CVE-2023-37450 bereits aktiv ausgenutzt werden.

Apple veröffentlicht macOS Ventura in Version 13.5 als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen.

Schwachstellen:

CVE-2022-3970

Schwachstelle in LibTIFF ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-28200

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-28319

Schwachstelle in curl und libcurl ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-28320

Schwachstelle in curl und libcurl ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-28321

Schwachstelle in curl und libcurl ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-28322

Schwachstelle in libcurl ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2023-29491

Schwachstelle in ncurses ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-2953

Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-32364

Schwachstelle in AppSandbox ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-32381

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

CVE-2023-32416

Schwachstelle in Find My ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32418

Schwachstelle in macOS Big Sur und macOS Monterey ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-32429

Schwachstelle in SystemMigration ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32433

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2023-32442

Schwachstelle in Shortcuts ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-32443

Schwachstelle in sips ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-32444

Schwachstelle in NSSpellChecker ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-32445

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2023-32654

Schwachstelle in Time Zone ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32734 CVE-2023-32441 CVE-2023-38261 CVE-2023-38424 CVE-2023-38425

Mehrere Schwachstellen in Kernel ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2023-34241

Schwachstelle in CUPS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-34425

Schwachstelle in Apple Neural Engine ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2023-35983

Schwachstelle in Assets ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-35993

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

CVE-2023-36495

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2023-36854

Schwachstelle in Grapher ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-36862

Schwachstelle in AppleMobileFileIntegrity ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-37285

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2023-37450

Schwachstelle in Webkit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-38133

Schwachstelle in WebKit Web Inspector ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-38258 CVE-2023-38421

Schwachstellen in Model I/O ermöglichen Ausspähen von Informationen

CVE-2023-38259

Schwachstelle in PackageKit ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-38410

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2023-38564

Schwachstelle in PackageKit ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-38565

Schwachstelle in libxpc ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2023-38571

Schwachstelle in Music ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-38572

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-38580

Schwachstelle in Apple Neural Engine ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2023-38590

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-38592

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-38593

Schwachstelle in libxpc ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-38594

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-38595

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-38597

Schwachstelle in WebKit Process Model ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-38598

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2023-38599

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-38600

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-38601

Schwachstelle in Net-SNMP ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-38602

Schwachstelle in PackageKit ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-38603

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-38604

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2023-38605

Schwachstelle in Weather ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-38606

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-38608

Schwachstelle in Voice Memos ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-38609

Schwachstelle in PackageKit ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-38611

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-38616

Schwachstelle in AMD ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2023-40392

Schwachstelle in CFNetwork ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-40397

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.