2023-1552: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2023-07-07 11:42)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung aller Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich.
Canonical stellt für Ubuntu 22.04 LTS ein Sicherheitsupdate für den Linux-Kernel für OEM-Systeme (linux-oem-5.17) bereit, um die Schwachstellen zu beheben, und weist daraufhin, dass aufgrund einer neuen Kernel-Versionsnummer etwaige Drittanbieter-Kernelmodule neu kompiliert und installiert werden müssen.
Schwachstellen:
CVE-2022-4842
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-0597
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-2124
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-35788
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.