2023-1372: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2023-06-14 11:29)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Container
Beschreibung:
Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne und im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System kann zwei Schwachstellen ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich.
Für Linux Enterprise Micro 5.1, 5.2 und 5.2 for Rancher, SUSE Linux Enterprise Real Time 15 SP3 sowie SUSE Real Time Module 15 SP3 stehen Sicherheitsupdates für den SUSE Linux Enterprise 15 SP3 RT Linux-Kernel bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-36694
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-3566
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-4269
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-45884
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-45885
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-45886
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-45887
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-45919
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-1079
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-1380
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-1637
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-2156
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-2194
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-23586
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-2483
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-2513
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-31084
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-31436
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-32233
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2023-32269
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-33288
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.