2023-1288: Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2023-06-06 15:59)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Google
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer zwei Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Mehrere weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Es existieren zusätzliche Schwachstellen in quelloffenen und nicht quelloffenen Komponenten von ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine und Qualcomm, welche weitere, nicht spezifizierte Angriffe ermöglichen.
Die Schwachstellen CVE-2023-21127 in Framework, CVE-2023-21108 und CVE-2023-21130 in System sowie CVE-2022-33257 und CVE-2022-40529 in zwei Qualcomm-Komponenten (closed-source) werden von Google als kritisch eingestuft.
Google stellt die Patch-Level 2023-06-01 und 2023-06-05 als Sicherheitsupdates bereit, mit denen die Schwachstellen behoben werden. Der Patch-Level 2023-06-01 behebt dabei Schwachstellen in Framework und System. Der Patch-Level 2023-06-05 behebt weitere Schwachstellen in Arm Komponenten, Imagination Technologies, Unisoc und Qualcomm.
Der Hersteller Samsung veröffentlicht ein Sicherheitsupdate, mit dem eine Teilmenge der hier referenzierten sowie weitere Schwachstellen behoben werden, die teilweise auch bereits mit früheren Android Security Bulletins adressiert wurden. Der Hersteller behebt zusätzliche Schwachstellen für Geräte aus eigener Produktion. Der Patch-Level des veröffentlichten Sicherheitsupdates wird mit 'SMR-JUN-2023 Release' für Samsung-Geräte angegeben.
Hersteller (Partner) anderer Geräte wurden einen Monat vor Veröffentlichung dieser Meldung oder früher über die Schwachstellen informiert.
Schwachstellen:
CVE-2021-0701 CVE-2021-0945
Schwachstellen in Imagination-Technologies-Komponenten ermöglichen nicht spezifizierte AngriffeCVE-2022-22060 CVE-2022-33251 CVE-2022-33264 CVE-2022-40516
Schwachstellen in Qualcomm-Komponenten ermöglichen nicht spezifizierte AngriffeCVE-2022-22706
Schwachstelle in ARM-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-28349
Schwachstelle in ARM Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-33257
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2022-33292
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-40517 CVE-2022-40520 CVE-2022-40521 CVE-2022-40523
Schwachstellen in Qualcomm-Komponenten ermöglichen nicht spezifizierte AngriffeCVE-2022-40529
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2022-40533 CVE-2022-40536 CVE-2022-40538 CVE-2023-21628
Schwachstellen in Qualcomm-Komponenten ermöglichen nicht spezifizierte AngriffeCVE-2022-46781
Schwachstelle in ARM Komponente ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-48390 CVE-2022-48391 CVE-2022-48392 CVE-2022-48438
Schwachstellen in Unisoc-Komponenten ermöglichen nicht spezifizierte AngriffeCVE-2023-21095
Schwachstelle in System ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-21101 CVE-2023-21120
Schwachstellen in Widevine DRM ermöglichen nicht spezifizierte AngriffeCVE-2023-21105
Schwachstelle in Framework ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-21108
Schwachstelle in System ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-21115
Schwachstelle in System ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-21121
Schwachstelle in System ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2023-21122 CVE-2023-21123 CVE-2023-21124 CVE-2023-21135 CVE-2023-21138
Schwachstellen in System ermöglichen PrivilegieneskalationCVE-2023-21126 CVE-2023-21139
Schwachstellen in Framework ermöglichen PrivilegieneskalationCVE-2023-21127
Schwachstelle in Framework ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-21128 CVE-2023-21129 CVE-2023-21131
Schwachstellen in Framework ermöglichen PrivilegieneskalationCVE-2023-21130
Schwachstelle in System ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-21136 CVE-2023-21137 CVE-2023-21143
Schwachstellen in Framework ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2023-21141 CVE-2023-21142
Schwachstellen in System ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2023-21144
Schwachstelle in System ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-21656 CVE-2023-21669
Schwachstellen in Qualcomm-Komponente ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-21657
Schwachstelle in Qualcomm-Komponente ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-21658 CVE-2023-21659 CVE-2023-21661
Schwachstellen in Qualcomm-Komponenten ermöglichen nicht spezifizierte AngriffeCVE-2023-21670
Schwachstelle in Qualcomm ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.