DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-1279: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2023-06-05 15:16)
Neues Advisory

Betroffene Software

Netzwerk
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.

Red Hat stellt die Red Hat OpenShift Container Platform Version 4.12.19 für Red Hat Enterprise Linux 8 (x86_64, aarch64) und 9 (x86_64, aarch64) als Sicherheitsupdate zur Verfügung, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2018-17419

Schwachstelle in Miek Gieben DNS library ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-36157

Schwachstelle in Grafana Cortex ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-41722

Schwachstelle in Go ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

CVE-2022-41723

Schwachstelle in Go ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-41724

Schwachstelle in Go ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.