DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-1223: SSSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Historie:

Version 1 (2023-05-30 12:33)
Neues Advisory
Version 2 (2023-06-01 09:07)
Debian informiert darüber, dass mittels des Sicherheitsupdates DLA 3436-1 zur Behebung der Schwachstelle CVE-2022-4254 eine Regression eingeführt wurde. Um diese zu korrigieren steht jetzt die Version 1.16.3-3.2+deb10u2 zur Verfügung.

Betroffene Software

Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Privilegien bis hin zu Administratorrechten zu eskalieren und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Eine Schwachstelle kann ein Angreifer im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um ebenfalls Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Und eine weitere Schwachstelle erlaubt einem Angreifer lokal ebenfalls das Erlangen von Administratorrechten.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Für Debian 10 Buster (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'sssd' in Version 1.16.3-3.2+deb10u1 bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2018-16838

Schwachstelle in SSSD ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-3811

Schwachstelle in SSSD ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-3621

Schwachstelle in SSSD ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2022-4254

Schwachstelle in SSSD ermöglicht u. a. Erlangen von Administratorrechten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.