DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-1136: Jenkins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Historie:

Version 1 (2023-05-17 15:43)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen sowie Man-in-the-Middle-, Cross-Site-Scripting (XSS)- und Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-Angriffe durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.

Die folgenden Plugin-Versionen stehen als Sicherheitsupdates bereit: Ansible Plugin 205.v4cb_c48657c21, AppSpider Plugin 1.0.16, Azure VM Agents Plugin 853.v4a_1a_dd947520, CAS Plugin 1.6.3, Code Dx Plugin 4.0.0, Email Extension Plugin 2.96.1, File Parameter Plugin 285.287.v4b_7b_29d3469d, LDAP Plugin 676.vfa_64cf6b_b_002, NS-ND Integration Performance Publisher Plugin 4.11.0.48, Pipeline Utility Steps Plugin 2.15.3, Pipeline: Job Plugin 1295.v395eb_7400005, Reverse Proxy Auth Plugin 1.7.5, SAML Single Sign On(SSO) Plugin 2.1.0, 2.2.0 und 2.0.1, Sidebar Link Plugin 2.2.2 und TestNG Results Plugin 730.732.v959a_3a_a_eb_a_72.

Für die folgenden Plugins stehen keine Sicherheitsupdates zur Verfügung: HashiCorp Vault Plugin, LoadComplete support Plugin, Tag Profiler Plugin, TestComplete support Plugin und WSO2 Oauth Plugin.

Schwachstellen:

CVE-2023-2195

Schwachstelle in Code Dx Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-2196

Schwachstelle in Code Dx Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-2631

Schwachstelle in Code Dx Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-2632

Schwachstelle in Code Dx Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-2633

Schwachstelle in Code Dx Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32977

Schwachstelle in Pipeline: Job Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2023-32978

Schwachstelle in LDAP Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-32979

Schwachstelle in Email Extension Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32980

Schwachstelle in Email Extension Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-32981

Schwachstelle in Pipeline Utility Steps Plugin ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-32982

Schwachstelle in Ansible Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32983

Schwachstelle in Ansible Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32984

Schwachstelle in TestNG Results Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2023-32985

Schwachstelle in Sidebar Link Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32986

Schwachstelle in File Parameter Plugin ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2023-32987

Schwachstelle in Reverse Proxy Auth Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-32988

Schwachstelle in Azure VM Agents Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-32989

Schwachstelle in Azure VM Agents Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-32990

Schwachstelle in Azure VM Agents Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-32991

Schwachstelle in SAML Single Sign On(SSO) Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-32992

Schwachstelle in SAML Single Sign On(SSO) Plugin ermöglicht u. a. XML-External-Entity-Angriff

CVE-2023-32993

Schwachstelle in SAML Single Sign On(SSO) Plugin ermöglicht Man-in-the-Middle-Angriff

CVE-2023-32994

Schwachstelle in SAML Single Sign On(SSO) Plugin ermöglicht Man-in-the-Middle-Angriff

CVE-2023-32995

Schwachstelle in SAML Single Sign On(SSO) Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-32996

Schwachstelle in SAML Single Sign On(SSO) Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-32997

Schwachstelle in CAS Plugin ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2023-32998

Schwachstelle in AppSpider Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-32999

Schwachstelle in AppSpider Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-33000

Schwachstelle in NS-ND Integration Performance Publisher Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-33001

Schwachstelle in HashiCorp Vault Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2023-33002

Schwachstelle in TestComplete support Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2023-33003

Schwachstelle in Tag Profiler Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-33004

Schwachstelle in Tag Profiler Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2023-33005

Schwachstelle in WSO2 Oauth Plugin ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2023-33006

Schwachstelle in WSO2 Oauth Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

CVE-2023-33007

Schwachstelle in LoadComplete support Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.