2023-1008: IBM Security Access Manager, IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2023-05-04 11:04)
- Neues Advisory
- Version 2 (2023-05-22 10:14)
- IBM informiert darüber, dass die referenzierte Schwachstelle in IBM WebSphere Application Server 8.5 damit auch IBM Security Access Manager for Enterprise Single Sign-On in den Versionen 8.2.1 bzw. 8.2.2 betrifft und die Sicherheitsupdates installiert werden sollten.
Betroffene Software
Middleware
Server
Sicherheit
Betroffene Plattformen
HP
IBM
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Man-in-the-Middle-Angreifer kann eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, indem er ein von einer vertrauenswürdigen Stelle ausgestelltes Zertifikat verwendet, um Informationen auszuspähen.
Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind übliche Privilegien erforderlich.
Der Hersteller IBM informiert darüber, dass diese Schwachstelle WebSphere Application Server in den Versionen 8.5.0.0 bis einschließlich 8.5.5.23 und 9.0.0.0 bis einschließlich 9.0.5.15 sowie WebSphere Application Server 17.0.0.3 betrifft. Als Sicherheitsupdate wird der Interim Fix PH48747 bereitgestellt sowie die Fix Packs 9.0.5.16 und 8.5.5.24 für das 2. bzw. 3. Quartal 2023 angekündigt.
Schwachstellen:
CVE-2022-39161
Schwachstelle in IBM WebSphere Application Server ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.