2023-0881: Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software
Historie:
- Version 1 (2023-04-19 17:15)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Middleware
Netzwerk
Server
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Oracle Data Integrator, Oracle Managed File Transfer, Oracle Middleware Common Libraries and Tools, Oracle HTTP Server und Oracle Business Process Management Suite, die einem Angreifer die vollständige Kompromittierung der betroffenen Software aus der Ferne ohne vorherige Authentifizierung ermöglichen. Darüber hinaus kann ein solcher Angreifer mehrere Schwachstellen ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Ein Angreifer kann außerdem mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Oracle veröffentlicht mit dem Patchtag im April 2023 Sicherheitsupdates für die betroffenen Komponenten.
Mit Behebung der Schwachstellen CVE-2018-14371, CVE-2019-20916, CVE-2020-25638, CVE-2021-34798, CVE-2021-36374, CVE-2022-40151, CVE-2022-40304, CVE-2022-41881, CVE-2022-41966, CVE-2022-42003, CVE-2022-42890, CVE-2022-43551, CVE-2022-45685 und CVE-2022-45693 werden zusätzliche Schwachstellen behoben, die aber hier nicht weiter aufgeführt werden.
Schwachstellen:
CVE-2018-14371
Schwachstelle in Eclipse Mojarra ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-20916
Schwachstelle in python-pip ermöglicht Directory-Traversal-AngriffCVE-2020-13954
Schwachstelle in Apache CXF ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-25638
Schwachstelle in Hibernate ermöglicht Ausführen beliebigen SQL-ProgrammcodesCVE-2020-6950
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-22569
Schwachstelle in Oracle Database Server, Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-31684
Schwachstelle in Json-smart ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-34798
Schwachstelle in Apache HTTP-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-36090
Schwachstelle in Apache Commons Compress ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-36374
Schwachstelle in Apache Ant, Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-37533
Schwachstelle in Commons Net ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-22965
Schwachstelle in Spring Framework ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-29599
Schwachstelle in maven-shared-utils ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-31160
Schwachstelle in jQuery-UI ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2022-33980
Schwachstelle in Apache Commons ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-34305
Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2022-36033
Schwachstelle in jsoup ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2022-37434
Schwachstelle in GNU zlib ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40149
Schwachstelle in Jettison ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40151
Schwachstelle in XStream ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40152
Schwachstelle in Woodstox ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40304
Schwachstelle in LibXML2 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-41881
Schwachstelle in Netty ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-41966
Schwachstelle in XStream ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-42003
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-42890
Schwachstelle in Apache Batik ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-43551
Schwachstelle in curl ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-45047
Schwachstelle in Apache MINA ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-45685
Schwachstelle in Jettison ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-45693
Schwachstelle in Jettison ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-46908
Schwachstelle in SQLite ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2023-21931 CVE-2023-21979
Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2023-21956
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2023-21960
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2023-21964
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-21996
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2023-22899
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2023-24998
Schwachstelle in Apache Commons FileUpload und Apache Tomcat ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.