2023-0652: Red Hat Migration Toolkit for Containers (MTC): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2023-03-23 12:22)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen sowie XML-External-Entity (XXE)-, Directory-Traversal- und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.
Für Red Hat Migration Toolkit 1 for RHEL 8 (x86_64) steht ein Sicherheitsupdate zur Verfügung, mit dem die Schwachstellen behoben werden. Red Hat Migration Toolkit for Containers (MTC) wird damit auf Version 1.7.8 aktualisiert. Es werden weitere Schwachstellen referenziert, welche wahrscheinlich abhängige Pakete betreffen.
Schwachstellen:
CVE-2020-36567
Schwachstelle in gin ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2022-24999
Schwachstelle in qs ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-25881
Schwachstelle in http-cache-semantics ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-25927
Schwachstelle in ua-parser-js ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-37603
Schwachstelle in webpack loader-utils ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-38900
Schwachstelle in decode-uri-component ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-46175
Schwachstelle in JSON5 ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-48285
Schwachstelle in JSZip ermöglicht Directory-Traversal-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.