2023-0604: IBM Spectrum Protect Plus Microsoft File Systems Backup and Restore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2023-03-17 15:11)
- Neues Advisory
- Version 2 (2023-03-20 09:43)
- Der Hersteller informiert darüber, dass auch IBM Spectrum Protect Backup-Archive Client für AIX, Linux und Windows sowie IBM Spectrum Protect for Space Management für AIX und Linux jeweils in den Versionen 8.1.7.0 bis 8.1.17 von den Schwachstellen betroffen sind und veröffentlicht als Sicherheitsupdate jeweils Version 8.1.17.2.
Betroffene Software
Datensicherung
Netzwerk
Server
Betroffene Plattformen
IBM
Apple
Linux
Microsoft
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.
IBM informiert darüber, dass IBM Spectrum Protect Plus Microsoft File Systems Backup and Restore in den Versionen 10.1.6 bis 10.1.13.1 von den Schwachstellen betroffen ist und hat das Release 10.1.14 für Windows als Sicherheitsupdate zur Verfügung gestellt.
Schwachstellen:
CVE-2021-3807
Schwachstelle in node-ansi-regex ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-24785
Schwachstelle in Moment.js ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2022-29244
Schwachstelle in Node.js ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-31129
Schwachstelle in Moment.js ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-3517
Schwachstelle in minimatch ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.