2023-0548: IBM Security Access Manager, IBM WebSphere Application Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2023-03-10 11:36)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Middleware
Server
Sicherheit
Betroffene Plattformen
HP
IBM
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Eine Schwachstelle erfordert die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
IBM informiert darüber, dass die Schwachstellen WebSphere Application Server 8.5 und 9.0, der mit IBM Security Access Manager for Enterprise Single Sign-On 8.2.1 bzw. 8.2.2 ausgeliefert wird, betreffen. Als Sicherheitsupdate werden der Interim Fix PH51982 bereitgestellt sowie die Fix Packs 8.5.5.24 für das 3. Quartal 2023 und 9.0.5.15 für das 2. Quartal 2023 angekündigt.
Schwachstellen:
CVE-2006-20001
Schwachstelle in Apache httpd ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-25147
Schwachstelle in Apache Portable Runtime Utility (APR-util) ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-28331
Schwachstelle in Apache Portable Runtime Utility (APR-util) ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-36760
Schwachstelle in Apache httpd ermöglicht u. a. HTTP-Request-Smuggling-AngriffCVE-2022-37436
Schwachstelle in Apache httpd ermöglicht HTTP-Response-Splitting-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.