DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-0537: Cisco IOS XR: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2023-03-09 11:35)
Neues Advisory
Version 2 (2023-03-22 07:26)
Der Hersteller hat den Sicherheitshinweis cisco-sa-iosxr-load-infodisc-9rdOr5Fq hinsichtlich der Betroffenheit bestimmter NCS Hardware aktualisiert und gibt nun u. a. auch NCS 540 Series Routers, auf denen NCS540L Images laufen, als nicht betroffen von der Schwachstelle CVE-2023-20064 an.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Hardware
Cisco
Virtualisierung

Beschreibung:

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System eine Schwachstelle ausnutzen, um Informationen auszuspähen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Cisco informiert über die Schwachstellen in Cisco IOS XR und empfiehlt ein Update auf die Versionen 7.5.3, 7.6.1, 7.6.2, 7.7.1 und 7.9.1 um diese zu beheben. Es stehen außerdem für verschiedene IOS XR Versionen Software Maintenance Upgrades (SMU) bereit.

Schwachstellen:

CVE-2023-20049

Schwachstelle in Cisco IOS XR ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-20064

Schwachstelle in Cisco IOS XR ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.