DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-0376: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2023-02-15 17:54)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen auszuspähen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer zwei Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen auszuspähen, Dateien zu manipulieren und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Mehrere weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System kann mehrere Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Zwei Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Für SUSE Linux Enterprise Produkte Server 11 SP4 LTSS stehen Sicherheitsupdates für den SUSE Linux Enterprise 11 SP4 Kernel zur Behebung der 62 Schwachstellen sowie eines weiteren nicht sicherheitskritischen Fehlers bereit.

Schwachstellen:

CVE-2017-13695

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-7755

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-3837

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-3900

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-15393

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-16119

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-36557

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-36558

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-26341

Schwachstelle in AMD-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-33655

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-33656

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-34981

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Erlangen von Administratorrechten

CVE-2021-39713

Schwachstelle in Kernel-Komponente ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-45868

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-1011

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2022-1048

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-1353

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-1462

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-1652

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-1679

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-20132

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-20166

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2022-20368

Schwachstelle in Kernel-Komponente ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2022-20369

Schwachstelle in Kernel-Komponente ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2022-21123

Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21125

Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21127

Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21166

Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21180

Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21385

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21499

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-2318

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-2663

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-28356

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-29900

Schwachstelle in AMD-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-29901

Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-3028

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-3303

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-33981

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3424

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3524

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3565

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-3566

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3586

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3621

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3635

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3646

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3649

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-36879

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-36946

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-3903

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-39188

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-40768

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-4095

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-41218

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-41848

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-41850

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-41858

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-43750

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-44032

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-44033

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-45934

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.