DFN-CERT

Advisory-Archiv

2023-0318: EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2023-02-13 11:18)
Neues Advisory
Version 2 (2023-02-20 09:47)
Für Fedora 36 steht ein neues Sicherheitsupdate in Form des Pakets 'edk2-20221117gitfff6d81270b5-14.fc36' im Status 'testing' bereit, welches das Update FEDORA-2023-949b1be59c (Fedora 36, edk2-20221117gitfff6d81270b5-13.fc36) ersetzt, das in den Status 'obsolete' überführt wurde (Referenz hier entfernt).
Version 3 (2023-12-07 13:49)
Für Oracle Linux 8 und 9 (aarch64, x86_64) stehen Sicherheitsupdates für 'edk2' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Version 4 (2023-12-07 14:23)
Für Oracle Linux 7 (aarch64, x86_64) stehen Sicherheitsupdates für 'edk2' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Version 5 (2023-12-07 14:30)
Für Oracle Linux 8 (aarch64, x86_64) stehen weitere Sicherheitsupdates für 'edk2' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Version 6 (2023-12-07 16:52)
Für Oracle Linux 9 (aarch64, x86_64) stehen weitere Sicherheitsupdates für 'edk2' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Version 7 (2023-12-07 17:25)
Für Oracle Linux 7 (aarch64, x86_64) stehen weitere Sicherheitsupdates für 'edk2' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.

Für Fedora 36 und 37 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'edk2-20221117gitfff6d81270b5-13.fc36' und 'dk2-20221117gitfff6d81270b5-13.fc37' im Status 'testing' bereit, womit das damit gebündelte 'openssl' aktualisiert und damit die referenzierten Schwachstellen behoben werden sowie weitere Fehler in 'cherry-pick' (aarch64) adressiert und Abhängigkeiten ergänzt werden.

Schwachstellen:

CVE-2022-4304

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-4450

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-0215

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2023-0286

Schwachstelle in OpenSSL und LibreSSL ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.