2023-0119: Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software
Historie:
- Version 1 (2023-01-18 17:21)
- Neues Advisory
- Version 2 (2023-05-02 10:46)
- CISA hat die Schwachstelle CVE-2023-21839 in Oracle WebLogic Server in den Katalog ausgenutzter Schwachstellen aufgenommen.
Betroffene Software
Entwicklung
Middleware
Netzwerk
Office
Server
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Middleware Common Libraries and Tools, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Global Lifecycle Management NextGen OUI Framework, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle WebCenter Content, Oracle WebCenter Sites, Oracle WebLogic Server und Oracle BI Publisher, die einem Angreifer die vollständige Kompromittierung der betroffenen Software aus der Ferne überwiegend ohne vorherige Authentifizierung ermöglichen. Darüber hinaus kann ein solcher Angreifer mehrere Schwachstellen ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann außerdem mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung zweier Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Oracle veröffentlicht mit dem Patchtag im Januar 2023 Sicherheitsupdates für die betroffenen Komponenten.
Mit Behebung der Schwachstellen CVE-2018-7489, CVE-2020-10693, CVE-2020-11987, CVE-2021-31812, CVE-2021-36090, CVE-2022-1122, CVE-2022-23305, CVE-2022-23457, CVE-2022-27404, CVE-2022-27782, CVE-2022-29824, CVE-2022-31813, CVE-2022-40146, CVE-2022-40150 und CVE-2022-42003 werden zusätzliche Schwachstellen behoben, die aber hier nicht weiter aufgeführt werden.
Schwachstellen:
CVE-2018-25032
Schwachstelle in GNU zlib ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-7489
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-10693
Schwachstelle in Hibernate Validator ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-11987
Schwachstelle in Apache Batik ermöglicht Server-Side-Request-Forgery-AngriffCVE-2020-13956
Schwachstelle in Apache HttpComponents HttpClient ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2021-31812
Schwachstelle in Apache PDFBox ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-36090
Schwachstelle in Apache Commons Compress ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-36770
Schwachstelle in perl-Encode ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-42717
Schwachstelle in ModSecurity ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-1122
Schwachstelle in OpenJPEG ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-2274
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-23305
Schwachstelle in Apache Log4j ermöglicht Ausführen beliebigen SQL-CodesCVE-2022-23457
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der SoftwareCVE-2022-24329 CVE-2023-21861 CVE-2023-21891 CVE-2023-21892
Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ermöglichen u. a. Manipulation von DatenCVE-2022-25236
Schwachstelle in Expat (libexpat) ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-25647
Schwachstelle in Gson ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-27404
Schwachstelle in FreeType ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-27782
Schwachstelle in libcurl ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-29824
Schwachstelle in LibXML2 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-3171
Schwachstelle in protobuf-java und protobuf-javalite ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-31813
Schwachstelle in Apache httpd ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-37434
Schwachstelle in GNU zlib ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40146
Schwachstelle in Apache Batik ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-40150
Schwachstelle in Jettison ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40153 CVE-2023-21838
Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-40664
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der SoftwareCVE-2022-42003
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-42889
Schwachstelle in Apache Commons Text ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-42920
Schwachstelle in BCEL ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-43680
Schwachstelle in Expat ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-45047
Schwachstelle in Apache MINA ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2023-21832 CVE-2023-21846
Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ermöglichen komplette Kompromittierung der SoftwareCVE-2023-21837 CVE-2023-21839 CVE-2023-21841 CVE-2023-21842
Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2023-21859
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2023-21862
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2023-21894
Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.