2022-2843: Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2022-12-14 11:40)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Apple
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen mit Hilfe speziell präparierter Webinhalte aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und beliebigen Programmcode auszuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Alle Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Als Sicherheitsupdate steht Safari 16.2 für macOS Big Sur und macOS Monterey zur Verfügung.
Der Hersteller informiert darüber, dass die Schwachstelle CVE-2022-42856 möglicherweise bereits gegen Versionen von iOS vor Version 15.1 ausgenutzt wurde. Zur Ausnutzung der Schwachstelle in macOS gibt es keine Informationen.
Schwachstellen:
CVE-2022-42852
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-42856
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-42867
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-46691
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-46692
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-46696 CVE-2022-46700
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-46698
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-46699 CVE-2022-42863
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.