DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-2840: macOS Ventura: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

Historie:

Version 1 (2022-12-14 15:42)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit Kernelprivilegien auszuführen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Informationen auszuspähen. Mehrere weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und beliebigen Programmcode mit Kernelprivilegien auszuführen.

Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.

Apple veröffentlicht macOS Ventura in Version 13.1 als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen.

Schwachstellen:

CVE-2022-24836 CVE-2022-29181

Schwachstellen in Ruby ermöglichen u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-32942

Schwachstelle in DriverKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-32943

Schwachstelle in Photos ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-42837

Schwachstelle in iTunes Store ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-42840

Schwachstelle in ppp ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-42841

Schwachstelle in xar ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2022-42842

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-42843

Schwachstelle in Accounts ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-42845

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-42847

Schwachstelle in AMD ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-42852

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-42853

Schwachstelle in Boot Camp ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2022-42854

Schwachstelle in Bluetooth ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-42855

Schwachstelle in Preferences ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-42856

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-42859

Schwachstellen in CoreServices ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-42861

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-42862

Schwachstelle in Printing ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-42864

Schwachstelle in IOHIDFamily ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-42865

Schwachstelle in AppleMobileFileIntegrity ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-42866

Schwachstelle in Weather ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-42867

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-46689

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-46690

Schwachstelle in IOMobileFrameBuffer ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-46691

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-46692

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-46693

Schwachstelle in ImageIO ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-46695

Schwachstelle in Safari ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2022-46696 CVE-2022-46700

Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-46697

Schwachstelle in IOMobileFrameBuffer ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-46698

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-46699 CVE-2022-42863

Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-46701

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.