DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-2670: Exiv2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2022-11-24 11:27)
Neues Advisory
Version 2 (2022-11-30 11:42)
Für SUSE CaaS Platform 4.0, SUSE Enterprise Storage 6, 7 und 7.1, SUSE Linux Enterprise Desktop 15 SP3, SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 ESPOS / LTSS, 15 SP1 ESPOS / LTSS, 15 SP2 ESPOS / LTSS und 15 SP3, SUSE Linux Enterprise Module for Desktop Applications 15 SP3, SUSE Linux Enterprise Server 15 LTSS, 15 SP1 BCL / LTSS, 15 SP2 BCL / LTSS und 15 SP3, SUSE Linux Enterprise Server for SAP 15, 15 SP1 und 15 SP2, SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP3, SUSE Manager Proxy 4.1 und 4.2, SUSE Manager Retail Branch Server 4.1 und 4.2, SUSE Manager Server 4.1 und 4.2 sowie für openSUSE Leap 15.3 stehen Sicherheitsupdates für 'exiv2' zur Verfügung, um die aufgeführten Schwachstellen zu beheben.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Cloud
Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne oder lokal ausnutzen, um verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Die meisten Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.

SUSE bewertet die Schwachstellen durchgängig anders als NVD. Die nach SUSE schwerwiegendste Schwachstelle ermöglicht zusätzlich zu dem Denial-of-Service (DoS)-Angriff im Falle einer erfolgreichen Ausnutzung auch die Beeinträchtigung der Integrität und Vertraulichkeit.

Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Desktop, High Performance Computing, Module for Desktop Applications, Server und Server for SAP Applications jeweils in Version 15 SP4, SUSE Manager Proxy, Retail Branch Server und Server jeweils in Version 4.3 sowie die Distribution openSUSE Leap 15.4 stehen Sicherheitsupdates für 'exiv2-0_26' zur Verfügung, um die aufgeführten Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2017-11591

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-11531

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-17581

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20097

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20098

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20099

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-13109

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-13110

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-17402

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service Angriff

CVE-2021-29473

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-32815

Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.