DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-2638: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2022-11-21 11:02)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Server

Betroffene Plattformen

Cloud
Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, falsche Informationen darzustellen, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-, Server-Side-Request-Forgery (SSRF)-, verschiedene Denial-of-Service (DoS) und möglicherweise weitere Angriffe durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Für SUSE CaaS Platform 4.0, SUSE Enterprise Storage 6, SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 ESPOS / LTSS und 15 SP1 ESPOS / LTSS, SUSE Linux Enterprise Server 15 LTSS und 15 SP1 BCL / LTSS, SUSE Linux Enterprise Server for SAP 15 und 15 SP1 sowie openSUSE Leap 15.4 stehen Sicherheitsupdates für 'php7' auf Version 7.2.34 bereit, um die 52 Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2015-9253

Schwachstelle in PHP-Komponente FPM ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-8923

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9120

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-1000222

Schwachstelle in libgd2 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-12882

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14851

Schwachstelle in PHP-Komponente EXIF ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-17082

Schwachstelle in PHP ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2018-19935

Schwachstelle in PHP IMAP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20783

Schwachstelle in PHP Phar ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11034

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11035

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11036

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11039

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-11040

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-11041

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-11042

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-11043

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-11045

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11046

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11047

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11048

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-11050

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2019-9020

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9021

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9022

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9023

Schwachstellen in PHP ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2019-9024

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-9637

Schwachstelle in PHP ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-9638

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9640

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9641

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-9675

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-7059

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2020-7060

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2020-7062

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-7063

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

CVE-2020-7064

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2020-7066

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2020-7068

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2020-7069

Schwachstelle in PHP ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-7070

Schwachstelle in PHP ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-7071

Schwachstelle in PHP ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-21702

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-21703

Schwachstelle in PHP ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2021-21704

Schwachstellen in PHP ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2021-21705

Schwachstelle in PHP ermöglicht Server-Side-Request-Forgery-Angriff

CVE-2021-21707

Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Darstellen falscher Informationen

CVE-2022-31625

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-31626

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-31628

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-31629

Schwachstelle in PHP ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2022-37454

Schwachstelle in PHP ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.