2022-2600: IBM WebSphere Application Server, IBM Java SDK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2022-11-16 14:20)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Middleware
Server
Betroffene Plattformen
HP
IBM
Apple
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.
Der Hersteller IBM informiert darüber, dass die Schwachstellen in Oracle Java SE und OpenJDK auch WebSphere Application Server 9.0 und 8.5 sowie WebSphere Application Server Liberty Continuous Delivery betreffen. Als Sicherheitsupdate für WebSphere Application Server Liberty Continuous Delivery sowie WebSphere Application Server 9 wird ein Update auf IBM SDK, Java Technology Edition Version 8 SR7 FP20 empfohlen. Für WebSphere Application Server 8.5 steht für die verwendete IBM SDK, Java Technology Version 8 der Interim Fix PH50734 zur Verfügung. Die IBM Java SDK Version , die mit dem WebSphere Application Server Fix Pack 24 (8.5.5.24) oder später ausgeliefert wird, kündigt IBM für das 3. Quartal 2023 an.
Schwachstellen:
CVE-2022-21624
Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Manipulation von DatenCVE-2022-21626
Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.