DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-2415: Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2022-10-28 16:04)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Hardware
Apple

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit Kernelprivilegien auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.

Der Hersteller weist darauf hin, dass die Schwachstelle CVE-2022-42827 in der Komponente Kernel bereits aktiv ausgenutzt wird.

Apple veröffentlicht iOS 15.7.1 und iPadOS 15.7.1 als Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen.

Schwachstellen:

CVE-2022-32923

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2022-32926

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

CVE-2022-32927

Schwachstelle in Wi-Fi ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-32929

Schwachstelle in Apple iOS ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

CVE-2022-32932

Schwachstelle in Apple Neural Engine ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-32935

Schwachstelle in FaceTime ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-32939

Schwachstelle in Graphics Driver ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-32941

Schwachstelle in ppp ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-32944

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-32949

Schwachstelle in Image Processing ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-37434

Schwachstelle in GNU zlib ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-42798

Schwachstelle in Audio ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-42800

Schwachstelle in zlib ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-42801

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-42803

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

CVE-2022-42810

Schwachstelle in Modell I/O ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-42817

Schwachstelle in Safari ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-42827

Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.