DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-2245: .NET, .NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten

Historie:

Version 1 (2022-10-12 09:17)
Neues Advisory
Version 2 (2022-10-13 09:20)
Für Oracle Linux 9 (aarch64, x86_64) stehen Sicherheitsupdates für .NET 6.0 bereit. Als aktualisierte Versionen werden .NET SDK 6.0.110 und .NET Runtime 6.0.10 zur Verfügung gestellt.
Version 3 (2022-10-14 09:36)
Für Oracle Linux 8 (aarch64, x86_64) stehen ebenfalls Sicherheitsupdates für .NET 6.0 bereit. Das .NET SDK wird auf Version 6.0.110 und die .NET Runtime auf Version 6.0.10 aktualisiert.
Version 4 (2022-10-14 16:30)
Für Oracle Linux 8 (x86_64) steht ein Sicherheitsupdate für .NET Core 3.1 bereit. Das .NET SDK wird auf Version 3.1.424 und die .NET Runtime auf Version 3.1.30 aktualisiert.
Version 5 (2022-10-17 11:44)
Für Red Hat Enterprise Linux Server / Workstation / Compute Node 7 (x86_64) stehen Sicherheitsupdates für .NET 3.1 und .NET 6.0 bereit. Als aktualisierte Versionen werden .NET SDK 3.1.424 und .NET Runtime 3.1.30 bzw. .NET SDK 6.0.110 und .NET Runtime 6.0.10 zur Verfügung gestellt. Für Red Hat CodeReady Linux Builder for x86_64 8 / ARM 64 8 (x86_64, aarch64), Red Hat CodeReady Linux Builder for x86_64 8 / ARM 64 - Extended Update Support 8.6 (x86_64, aarch64), Red Hat CodeReady Linux Builder for x86_64 / ARM 64 - Extended Update Support 9.0 (x86_64, aarch64), Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 8 (x86_64, aarch64), Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 - Extended Update Support 8.6 (x86_64, aarch64), Red Hat Enterprise Linux Server - AUS / TUS 8.6 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 9 (x86_64, aarch64), Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 - Extended Update Support 9.0 (x86_64, aarch64) sowie Red Hat Enterprise Linux Server for ARM 64 - 4 years of updates 9.0 (aarch64) stehen Sicherheitsupdates für .NET 6.0 bereit. Als aktualisierte Versionen werden .NET SDK 6.0.110 und .NET Runtime 6.0.10 zur Verfügung gestellt. Für Red Hat CodeReady Linux Builder for x86_64 8 (x86_64), Red Hat CodeReady Linux Builder for x86_64 - Extended Update Support 8.6 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux for x86_64 8 (x86_64), Red Hat Enterprise Linux for x86_64 - Extended Update Support 8.6 (x86_64) sowie Red Hat Enterprise Linux Server - AUS / TUS 8.6 (x86_64) stehen außerdem Sicherheitsupdates für .NET 3.1 und bereit. Als aktualisierte Versionen werden .NET SDK 3.1.424 und .NET Runtime 3.1.30 zur Verfügung gestellt.
Version 6 (2022-10-19 16:04)
Für Fedora 35 und 36 stehen Sicherheitsupdates im Status 'testing' bereit, mit denen .NET Core 3.1 SDK auf Version 3.1.424 und die Runtime auf Version 3.1.30 aktualisiert werden.
Version 7 (2022-11-03 09:28)
Für Fedora 35 und 36 stehen Sicherheitsupdates im Status 'testing' bereit, mit denen .NET Core 6 SDK auf Version 6.0.110 und die Runtime auf Version 6.0.10 aktualisiert werden, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 8 (2022-11-08 17:13)
Für Red Hat Enterprise Linux 8 (x86_64, aarch64) und Red Hat CodeReady Linux Builder for x86_64 und ARM 64 8 stehen Sicherheitsupdates für 'dotnet7.0' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 9 (2022-11-16 12:39)
Für Red Hat CodeReady Linux Builder for x86_64 / ARM 64 9 (x86_64, aarch64) und Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 9 (x86_64, aarch64) stehen Sicherheitsupdates für 'dotnet7.0' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 10 (2022-11-17 11:37)
Für Oracle Linux 8 (aarch64, x86_64) stehen korrespondierende Sicherheitsupdates für 'dotnet7.0' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 11 (2022-11-29 08:34)
Für Oracle Linux 9 (aarch64, x86_64) stehen zu RHSA-2022:8434 korrespondierende Sicherheitsupdates für 'dotnet7.0' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.

Betroffene Software

Entwicklung
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux
Microsoft
Oracle

Beschreibung:

Ein Angreifer mit niedrigen Privilegien kann die Schwachstelle lokal ausnutzen, um die Rechte des Benutzers zu erlangen, der eine betroffene Anwendung ausführt.

Zur Behebung der Schwachstelle stehen die Releases .NET Core 3.1.30 und .NET 6.0.10 zur Verfügung.

Die im Rahmen des Microsoft Patchtags im Oktober 2022 veröffentlichten Sicherheitsupdates können im Microsoft Security Update Guide über die Kategorie 'Developer Tools' und die Produkte '.NET Core 3.1' und '.NET 6.0' identifiziert werden.

Canonical stellt für Ubuntu 22.04 LTS Sicherheitsupdates für 'dotnet6' bereit, um die Schwachstelle zu adressieren.

Schwachstellen:

CVE-2022-41032

Schwachstelle in .NET und .NET Core ermöglicht Erlangen von Benutzerrechten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.