2022-2042: Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2022-09-15 12:43)
- Neues Advisory
- Version 2 (2022-09-16 09:37)
- Microsoft stellt Microsoft Edge 105.0.1343.42 auf Basis von Chromium 105.0.5195.125/126/127 zur Behebung der Schwachstellen bereit.
- Version 3 (2022-09-16 10:27)
- Für Debian 11 Bullseye (stable) steht ein Sicherheitsupdate für 'chromium' in Version 105.0.5195.125-1~deb11u1 bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 4 (2022-09-19 09:50)
- Für openSUSE Backports SLE 15 SP3 und SP4 stehen Sicherheitsupdates für 'chromium' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
- Version 5 (2022-09-27 10:43)
- Für Fedora 35 sowie Fedora EPEL 8 und 9 stehen Sicherheitsupdates im Status 'testing' und für Fedora 36 im Status 'pending' bereit, mit denen Chromium auf Version 105.0.5195.125 aktualisiert wird. Hiermit werden auch Schwachstellen adressiert, die schon mit der Vorgängerversion behoben wurden.
- Version 6 (2022-09-27 12:12)
- Für openSUSE Leap 15.3:NonFree steht ein Sicherheitsupdate für Opera auf Version 91.0.4516.20 bereit, um die mit der Chromium Version 105.0.5195.127 behobenen Schwachstellen zu adressieren.
- Version 7 (2022-09-28 10:07)
- Für openSUSE Leap 15.4:NonFree steht ebenfalls ein Sicherheitsupdate für Opera auf Version 91.0.4516.20 bereit, um die mit der Chromium Version 105.0.5195.127 behobenen Schwachstellen zu adressieren.
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Apple
Google
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Alle Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Zur Behebung der Schwachstellen wechselt Google auf die Chrome Version 105 und stellt die Chrome Version 105.0.5195.125 für die Betriebssysteme Linux und macOS sowie 105.0.5195.125/126/127 für Windows zur Verfügung. Zusätzlich werden laut Hersteller in den nächsten Tagen bzw. Wochen für Windows die Extended Chrome Version 104.0.5112.124 und macOS die Extended Version 104.0.5112.123 veröffentlicht.
Darüber hinaus kündigt Google an, Chrome 105.0.5195.124 für Android innerhalb der nächsten Tage über Google Play und Chrome 105.0.5195.129 für iOS innerhalb der nächsten Stunden über den App Store zur Verfügung zu stellen. Laut Hersteller umfassen diese Versionen lediglich Stabilitäts- und Performanceverbesserungen, sie stellen keine Sicherheitsupdates dar.
Google stellt, wie üblich, derzeit nur wenig Informationen zu den Schwachstellen bereit und wartet mit der Veröffentlichung weiterer Informationen darauf, dass ein Großteil der Benutzer das Update auf die neue Version vollzogen hat.
Schwachstellen:
CRBUG-1363148
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2022-3195
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-3196 CVE-2022-3197 CVE-2022-3198 CVE-2022-3199
Schwachstellen in Chromium und Google Chrome ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-3200
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-3201
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.