2022-1837: Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2022-08-18 14:35)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Die Bewertung der Schwachstellen und die Auswirkung bei einer erfolgreichen Ausnutzung werden durch Oracle im Kontext von Solaris zum Teil anders bewertet als ursprünglich durch den Hersteller.
Oracle veröffentlicht mit der Revision 2 des am Oracle-Patchday im Juli 2022 veröffentlichten 'Oracle Solaris Third Party Bulletin' Hinweise zu den Schwachstellen, die mit Oracle Solaris 11.4 Support Repository Update (SRU) 48 behoben wurden.
Mit der Behebung einiger der Schwachstellen werden jeweils weitere Schwachstellen adressiert (siehe 'Notes').
Schwachstellen:
CVE-2018-1000007
Schwachstelle in cURL ermöglicht u. a. Ausspähen sensibler InformationenCVE-2021-4219
Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-0778
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-0943
Schwachstelle in vim ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-1292
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-1328
Schwachstelle in Mutt ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-1343
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-1473
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-1927
Schwachstelle in vim ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-2200
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-24302
Schwachstelle in Paramiko ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-24303
Schwachstelle in Python Pillow ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2022-24765
Schwachstelle in Git und Git für Windows ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-27779
Schwachstelle in libcurl ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2022-30333
Schwachstelle in RARLAB UnRAR ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2022-31813
Schwachstelle in Apache httpd ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-34169
Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht u. a. Manipulation von Daten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.