DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-0869: Oracle Systems: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software

Historie:

Version 1 (2022-04-20 18:24)
Neues Advisory

Betroffene Software

Datensicherung
Netzwerk
Systemsoftware
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Oracle
UNIX

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um die betroffenee Software vollständig zu kompromittieren, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Path-Traversal-Angriff und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Die Schwachstellen CVE-2020-6950, CVE-2021-2351, CVE-2020-5421, CVE-2019-3740, CVE-2020-11022, CVE-2022-21493, CVE-2022-21416 und CVE-2022-21494 erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung der Schwachstellen CVE-2021-2351, CVE-2020-5421, CVE-2020-11022 und CVE-2022-21493 kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Mit der Behebung der Schwachstellen CVE-2019-3740 werden auch die Schwachstellen CVE-2019-3738 und CVE-2019-3739 adressiert, die Schwachstelle CVE-2020-11022 adressiert auch CVE-2020-11023 und der Patch für die Schwachstelle CVE-2021-39275 adressiert darüber hinaus die Schwachstellen CVE-2019-13038, CVE-2019-14822, CVE-2021-25219, CVE-2021-33193, CVE-2021-34798, CVE-2021-36160, CVE-2021-4034, CVE-2021-40438, CVE-2021-41617, CVE-2021-4181, CVE-2021-4182, CVE-2021-4183, CVE-2021-4184, CVE-2021-4185, CVE-2021-42717, CVE-2021-43395, CVE-2021-43818, CVE-2021-44224, CVE-2021-44790, CVE-2022-0391, CVE-2022-0778, CVE-2022-21271, CVE-2022-21375, CVE-2022-21384, CVE-2022-21439, CVE-2022-21446, CVE-2022-21461, CVE-2022-21463, CVE-2022-21493, CVE-2022-21494, CVE-2022-21716, CVE-2022-22719, CVE-2022-22720, CVE-2022-22721, CVE-2022-23943, CVE-2022-25235, CVE-2022-25236, CVE-2022-25313, CVE-2022-25314 und CVE-2022-25315.

Oracle stellt im Rahmen des Patchtags im April 2022 Hinweise zu den Schwachstellen in Oracle Solaris Cluster 4, Oracle ZFS Storage Appliance Kit 8.8, Oracle StorageTek ACSLS 8.5.1, Oracle StorageTek Tape Analytics (STA) 2.4, Oracle Solaris 11 sowie zu den Firmware-Versionen von Oracle Ethernet Switch ES1-24 und Oracle Ethernet Switch TOR-72 zur Verfügung und veröffentlicht entsprechende Sicherheitsupdates.

Schwachstellen:

CVE-2019-17195

Schwachstelle in Connect2id Nimbus ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-3740

Schwachstelle in Oracle Database Server, Oracle Fusion Middleware und Oracle Systems ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11022

Schwachstelle in jQuery ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-11979

Schwachstelle in Apache Ant ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2020-1968

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-5421

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht u. a. Manipulation von Daten

CVE-2020-6950

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-9488

Schwachstelle in Apache Log4j ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-2351

Schwachstelle in Oracle Database Server u. a. Oracle Produkten ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-29425

Schwachstelle in Apache Commons IO ermöglicht Path-Traversal-Angriff

CVE-2021-39275

Schwachstelle in Apache HTTP-Server ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21416

Schwachstelle in Oracle Systems ermöglicht Manipulation von Daten

CVE-2022-21446

Schwachstelle in Oracle Systems ermöglicht u. a. Manipulation von Daten

CVE-2022-21461

Schwachstelle in Oracle Systems ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21463

Schwachstelle in Oracle Systems ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21493

Schwachstelle in Oracle Systems ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21494

Schwachstelle in Oracle Systems ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.