DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-0573: Paramiko: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2022-03-14 12:48)
Neues Advisory
Version 2 (2022-03-21 14:49)
Für Debian 9 Stretch (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'paramiko' in Version 2.0.0-1+deb9u2 zur Verfügung.
Version 3 (2022-03-29 09:03)
Canonical stellt für Ubuntu 21.10, Ubuntu 20.04 LTS und Ubuntu 18.04 LTS Sicherheitsupdates für die Python SSH2 Bibliothek 'paramiko' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 4 (2022-03-30 14:14)
Für Ubuntu 16.04 ESM steht ein Sicherheitsupdate für 'paramiko' bereit, um die Schwachstelle zu adressieren.
Version 5 (2022-04-28 18:09)
Für die Distributionen openSUSE Leap 15.3 und 15.4 sowie für SUSE Linux Enterprise Desktop 15 SP3 und 15 SP4, SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 12, 15 SP3 und 15 SP4, SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3 und 15 SP4, SUSE Linux Enterprise Module for Public Cloud 12, SUSE Linux Enterprise Module for Python2 15 SP3, SUSE Linux Enterprise Realtime Extension 15 SP2, SUSE Linux Enterprise Server 12, 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5, 15 SP3 und 15 SP4, SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12, 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5, 15 SP3 und 15 SP4, SUSE Manager Proxy 4.2 und SUSE Manager Server 4.2 stehen Sicherheitsupdates für 'python-paramiko' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 6 (2022-05-27 12:44)
Red Hat veröffentlicht für Red Hat Virtualization Manager 4.4 und Virtualization 4 auf RHEL 8 (x86_64) aktualisierte abhängige Pakete für 'ovirt-engine' und 'ovirt-host'. Über diese werden neben der referenzierten Schwachstelle weitere, nicht sicherheitsrelevante Fehler behoben und Erweiterungen implementiert.
Version 7 (2022-09-12 15:01)
Für Debian 10 Buster (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'paramiko' in Version 2.4.2-0.1+deb10u1 zur Verfügung.

Betroffene Software

Sicherheit
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer mit niedrigen Privilegien und Kenntnis der internen Verzeichnisstruktur von Paramiko kann die Schwachstelle lokal ausnutzen, um Informationen aus privaten Schlüsseldateien auszuspähen.

Der Hersteller stellt Paramiko 2.10.1 als Sicherheitsupdate zur Verfügung.

Für Fedora 34 und 35 stehen Sicherheitsupdates auf diese Version im Status 'testing' bereit. Für Fedora EPEL 8 wird mit dem Paket 'python-paramiko-2.4.3-2.el8' im Status 'testing' ein entsprechendes Backport-Sicherheitsupdate bereitgestellt.

Schwachstellen:

CVE-2022-24302

Schwachstelle in Paramiko ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.