DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-0530: Intel Prozessoren: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2022-03-09 14:13)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Hardware

Beschreibung:

Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen in einigen Intel Prozessoren lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen.

Für die Ausnutzung beider Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich.

Intel empfiehlt für betroffene Prozessoren den Zugriff auf gelenkte Laufzeitumgebungen in privilegiertem Modus zu unterbinden, um eine Nutzung als 'Disclosure Gadget' (Übersetzt: Offenlegungsgerät) zu verhindern, wie zum Beispiel den unprivilegierten 'Extended Berkeley Packet Filter (eBPF)' im Kernel-Modus.
 
Intel informiert darüber, dass diese Konfigurationsoption ab der stabilen Linux-Kernel Version 5.16 verfügbar ist und bereits von verschiedenen Distributionen (Hinweis: siehe weitere aktuelle Meldungen zu Linux-Kernel Sicherheitsupdates) bereitgestellt wird.

Schwachstellen:

CVE-2022-0001

Schwachstelle in Intel Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-0002

Schwachstelle in Intel Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.