2022-0507: IBM AIX, IBM VIOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2022-03-07 13:48)
- Neues Advisory
- Version 2 (2022-03-25 09:13)
- IBM stellt zur Behebung der Schwachstelle CVE-2022-22351 neue iFixes bereit, da die vorherigen zu einem technischen Fehler bei der Ausführung von längeren NIM-Kommandos geführt hatten.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
IBM
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer zwei Schwachstellen lokal ausnutzen, um Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung der Schwachstelle CVE-2022-22351 kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
IBM informiert darüber, dass die Schwachstellen Virtual I/O Server (VIOS) und AIX betreffen und stellt Patches für AIX 7.1, 7.2 und 7.3 sowie für VIOS 3.1 zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2021-38988
Schwachstelle in IBM AIX und IBM VIOS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-38989
Schwachstelle in IBM AIX und IBM VIOS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22351
Schwachstelle in IBM AIX und IBM VIOS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.