2022-0486: IBM HTTP Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2022-03-03 10:04)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Middleware
Server
Betroffene Plattformen
HP
IBM
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Laut Hersteller sind für zwei der Schwachstellen Exploits bekannt.
IBM informiert darüber, dass die Schwachstellen die IBM HTTP Server (powered by Apache) Komponente in den Versionen 7.0.0.0 bis 7.0.0.45, 8.0.0.0 bis 8.0.0.15, 8.5.0.0 bis 8.5.5.21 und 9.0.0.0 bis 9.0.5.10 in allen Editionen von WebSphere Application Server und damit gebündelten Produkten betrifft. Als Sicherheitsupdates steht der Interim Fix PH44271 bereit und es sind die Fix Packs 8.5.5.22 (3Q2022) und 9.0.5.12 (2Q2022) angekündigt.
Schwachstellen:
CVE-2022-25235
Schwachstelle in Expat (libexpat) ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-25236
Schwachstelle in Expat (libexpat) ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2022-25313
Schwachstelle in Expat (libexpat) ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-25315
Schwachstelle in Expat (libexpat) ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.