DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-0438: IBM Java SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2022-02-23 12:25)
Neues Advisory
Version 2 (2022-02-25 12:10)
IBM gibt mit den zwei neuen Sicherheitshinweisen 6559262 und 6559266 bekannt, dass zwei weitere Schwachstellen, CVE-2021-35550 und CVE-2021-35603, ebenfalls von den Versionen 7.0.11.5, 7.1.5.5 und 8.0.7.5 der IBM Java SDK Technology Edition behoben werden. Dieses Advisory wurde entsprechend im Titel, der Beschreibung, Auswirkung und Bewertung angepasst.

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

HP
IBM
Apple
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.

Der Hersteller IBM informiert über die Schwachstellen und stellt die Versionen 7.0.11.5, 7.1.5.5 und 8.0.7.5 der IBM Java SDK Technology Edition zur deren Behebung bereit. Die Schwachstellen CVE-2022-21349, CVE-2022-21305 und CVE-2022-21291 betreffen dabei nur Solaris, HP-UX und MacOS.

Schwachstellen:

CVE-2021-35550

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-35603

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21248

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Manipulation von Daten

CVE-2022-21291 CVE-2022-21305

Schwachstellen in Oracle Java SE ermöglichen Manipulation von Daten

CVE-2022-21293 CVE-2022-21294 CVE-2022-21340

Schwachstellen in Oracle Java SE ermöglichen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21299

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21341

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21349

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21360 CVE-2022-21365

Schwachstellen in Oracle Java SE ermöglichen Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.