DFN-CERT

Advisory-Archiv

2022-0320: Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2022-02-09 15:43)
Neues Advisory

Betroffene Software

Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, falsche Informationen darzustellen sowie Cross-Site-Scripting (XSS)-, Denial-of-Service (DoS)- und nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit den Rechten des Administrators auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.

Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Die meisten Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers und die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Das Tor-Projekt informiert über die Schwachstellen mit Verweisen auf Thunderbird 91.5, Tor Browser 11.0.6 (auf Basis von Firefox 91.6.0 ESR) sowie eine Reihe von Debian Security Advisories und empfiehlt ein Update auf Tails 4.27, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2021-28711 CVE-2021-28712 CVE-2021-28713

Schwachstellen in Xen ermöglichen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-28714

Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-28715

Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-28965

Schwachstelle in RubyGem REXML ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-30934

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-30936 CVE-2021-30951

Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-30952

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-30953

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-30954

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-30984

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-31799

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-31810

Schwachstelle in Ruby ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2021-32066

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-37956

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37957

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37958

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37959

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37961

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-37962

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-37963

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-37964

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37965

Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37966

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37967

Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37968

Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37969

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37970

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-37971

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37972

Schwachstelle in libjpeg-turbo ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-37973

Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37974

Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37975

Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37976

Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-37977

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37978

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37979

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37980

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-37981

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37982

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37983

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37984

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37985

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37986

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37987

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-37988

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-37989

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37990

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37991

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37992

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-37993

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-37994

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37995

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37996

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-37997

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37998

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-37999

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-38000

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-38001

Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-38002

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-38003

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-38004

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-38005

Schwachstelle in Loader ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-38006 CVE-2021-38011

Schwachstellen in Storage Foundation ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-38007 CVE-2021-38012

Schwachstellen in V8 ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-38008

Schwachstelle in Media ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-38009

Schwachstelle in Cache ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-38010

Schwachstelle in Service Workers ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-38013

Schwachstelle in Fingerprint Recognition ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-38014

Schwachstelle in Swiftshader ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-38015

Schwachstelle in Input ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-38016

Schwachstelle in Background Fetch ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-38017

Schwachstelle in iframe Sandbox ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-38018

Schwachstelle in Navigation ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-38019

Schwachstelle in CORS ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-38020

Schwachstelle in Contacts Picker ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-38021

Schwachstelle in Referrer ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-38022

Schwachstelle in WebAuthentication ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-39685

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-3995

Schwachstelle in util-linux ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-3996

Schwachstelle in util-linux ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-4034

Schwachstelle in PolKit ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2021-4052

Schwachstelle in web apps ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4053

Schwachstelle in UI ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4054

Schwachstelle in autofill ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-4055

Schwachstelle in extensions ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4056

Schwachstelle in loader ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4057

Schwachstelle in file API ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4058

Schwachstelle in ANGLE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4059

Schwachstelle in loader ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4061

Schwachstelle in V8 ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4062

Schwachstelle in BFCache ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4063

Schwachstelle in developer tools ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4064

Schwachstelle in screen capture ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4065

Schwachstelle in autofill ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4066

Schwachstelle in ANGLE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4067

Schwachstelle in window manager ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4068

Schwachstelle in new tab page ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-4078

Schwachstelle in V8 ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4079

Schwachstelle in WebRTC ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4098

Schwachstelle in Mojo ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4099

Schwachstelle in Swiftshader ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4100

Schwachstelle in ANGLE ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2021-4101

Schwachstelle in Swiftshader ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-4102

Schwachstelle in V8 ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-41055

Schwachstelle in Gajim ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-4140

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-4155

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-41816

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-41817

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-41819

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-43818

Schwachstelle in lxml ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-43860

Schwachstelle in Flatpak ermöglicht u. a. Privilegieneskalation

CVE-2021-45079

Schwachstelle in strongSwan ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-45085

Schwachstelle in Epiphany ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2021-45086

Schwachstelle in Epiphany ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2021-45087

Schwachstelle in Epiphany ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2021-45088

Schwachstelle in Epiphany ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2021-45095

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-45417

Schwachstelle in AIDE ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2021-45469

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-45480

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-46141

Schwachstelle in uriparser ermöglicht Denial-of-Sevice-Angriff

CVE-2021-46142

Schwachstelle in uriparser ermöglicht Denial-of-Sevice-Angriff

CVE-2022-0096

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0097

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0098

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0099

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0100

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0101

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0102

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0103

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0104

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0105

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0106

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0107

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-0108 CVE-2022-0111

Schwachstellen in Google Chrome und Chromium ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0109

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0110

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0112

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0113

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0114

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-0115

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0116

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0117

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-0118

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0120

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0185

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2022-0217

Schwachstelle in Prosody ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-0289

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0290

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0291

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0292

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0293

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0294

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0295

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0296

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0297

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0298

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0300

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0301

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0302

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0303

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0304

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0305

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0306

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0307

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-0308

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-0309

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0310 CVE-2022-0311

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0452

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0453

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0454

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0455

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0456

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0457

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht speziffizierte Angriffe

CVE-2022-0458

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0459

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0460

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-0461

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-0462

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0463 CVE-2022-0464

Schwachstellen in Google Chrome und Chromium ermöglichen Privilegieneskalation

CVE-2022-0465

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2022-0466

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0467

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2022-0468

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-0469

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-0470

Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21248

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Manipulation von Daten

CVE-2022-21271 CVE-2022-21283 CVE-2022-21293 CVE-2022-21294 CVE-2022-21340

Schwachstellen in Oracle Java SE ermöglichen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21277 CVE-2022-21360 CVE-2022-21365 CVE-2022-21366

Schwachstellen in Oracle Java SE ermöglichen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21282 CVE-2022-21296

Schwachstellen in Oracle Java SE ermöglichen Ausspähen von Informationen

CVE-2022-21291 CVE-2022-21305

Schwachstellen in Oracle Java SE ermöglichen Manipulation von Daten

CVE-2022-21299

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21341

Schwachstelle in Oracle Java SE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-21682

Schwachstelle in Flatpak ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2022-21699

Schwachstelle in IPython ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-22737

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-22738

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-22739

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-22740

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-22741

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2022-22742

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-22743

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2022-22744

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-22745

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-22746

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2022-22747

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Network Security Services (NSS) und Thunderbird ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-22748

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2022-22751

Schwachstellen in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-22753

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2022-22754

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2022-22756

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-22759

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-22760

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2022-22761

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-22763

Schwachstelle in Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2022-22764

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2022-22815

Schwachstelle in Python Pillow ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-22816

Schwachstelle in Python Pillow ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-22817

Schwachstelle in Python Pillow ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-23094

Schwachstelle in Libreswan ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2022-23220

Schwachstelle in USBView ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

CVE-2022-23222

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.