2022-0110: Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2022-01-19 12:03)
- Neues Advisory
- Version 2 (2022-01-31 08:59)
- Oracle hat sein Oracle Solaris Third Party Bulletin January 2022 ergänzt und führt nun auch die Schwachstelle CVE-2021-4034 in PolKit als behoben auf, welche einem Angreifer mit niedrigen Privilegien bei lokaler Ausnutzung das Erlangen von Administratorrechten ermöglicht.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung zweier Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Oracle gibt mit dem am Patchtag im Januar 2022 veröffentlichten 'Oracle Solaris Third Party Bulletin' Hinweise zu den Schwachstellen, die mit Oracle Solaris 11.4 Support Repository Update (SRU) 41 adressiert wurden. Der Hersteller veröffentlicht ebenfalls Solaris 11.3 Extended Support Update (ESU) 36.27.
Die folgenden Komponenten wurden zur Behebung der Schwachstellen aktualisiert: Firefox auf Version 91.4.0esr, PHP 8.0 auf Version 8.0.13, PHP 7.4 auf Version 7.4.26, PHP 7.3 auf Version 7.3.33, Thunderbird auf Version 91.4.0, Wireshark auf Version 3.4.10 und GNU Mailman ohne Angabe einer Zielversion.
Die Bewertung der Schwachstellen und die Auswirkung bei einer erfolgreichen Ausnutzung werden durch Oracle im Kontext von Solaris zum Teil anders bewertet als ursprünglich durch den Hersteller.
Schwachstellen:
CVE-2021-21707
Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Darstellen falscher InformationenCVE-2021-39920
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-39921
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-39922
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-39923
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-39924
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-39925
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-39926
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-39928
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-39929
Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-4034
Schwachstelle in PolKit ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2021-43528
Schwachstelle in Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-43536
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-43537
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-43538
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2021-43539
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-43541
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-43542
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-43543
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-43545
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-43546
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2021-44227
Schwachstelle in GNU Mailman ermöglicht Erlangen von Administratorrechten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.