2022-0076: Juniper Junos OS, Junos OS Evolved: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2022-01-13 16:33)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Juniper
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Junos OS und Junos OS Evolved aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Person-in-the-Middle (PitM)-Angriff und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Mehrere weitere Schwachstellen erlauben einem Angreifer im benachbarten Netzwerk Informationen auszuspähen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Eine Schwachstelle kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren und eine andere Schwachstelle erlaubt einem Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System einen Denial-of-Service (DoS)-Zustand zu bewirken.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers und die erfolgreiche Ausnutzung einiger Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Zusätzlich zu den Schwachstellen in Junos OS selbst wird eine Reihe von Schwachstellen in Drittanbieter-Komponenten adressiert, welche weitere Auswirkungen haben, wie z. B. das Ausführen beliebigen Programmcodes.
Für Juniper Networks SBR Carrier wird OpenLDAP auf Version 2.4.58 und OpenSSL auf Version 1.1.1k aktualisiert, um mehrere Schwachstellen in den Bibliotheken zu adressieren.
Für Junos OS wird ein Upgrade auf die OpenSSL Version 1.1.1l durchgeführt, um eine Schwachstelle zu schließen.
Juniper Networks Junos OS auf der Plattform ACX5448 ist von mehr als 160 Schwachstellen in Drittanbieter-Komponenten wie beispielsweise Mozilla Network Security Services (NSS), tcpdump und dnsmasq betroffen, welche bis in das Jahr 2012 zurückreichen. In dieser Meldung wird exemplarisch die Schwachstelle CVE-2019-8457 in SQLite referenziert, als eine der neueren, schwerwiegenden behobenen Schwachstellen.
Für Juniper Networks Junos OS Evolved wird die Bibliothek cURL aktualisiert, um mehrere Schwachstellen zu beheben.
Juniper stellt im Zuge des Januar 2022 Patchtages für die diversen Versionszweige Sicherheitsupdates für Junos OS, Junos OS Evolved und Steel-Belted Radius (SBR) Carrier zur Verfügung, um die aufgeführten Schwachstellen zu beheben. Details zu den verwundbaren und fehlerbereinigten Versionen entnehmen Sie bitte den referenzierten Herstellermeldungen.
Schwachstellen:
CVE-2015-3276
Schwachstelle in openLDAP erlaubt Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-8457
Schwachstelle in Berkeley DB / SQLite ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2020-1971
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-25692
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-25709
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-25710
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36221
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36222
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36223
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36224
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36225
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36226
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36227
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36228
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36229
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-36230
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-22876
Schwachstelle in libcurl ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-22890
Schwachstelle in libcurl ermöglicht Man-in-the-Middle-AngriffCVE-2021-22897
Schwachstelle in libcurl ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-22898
Schwachstelle in curl ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-22901
Schwachstelle in curl ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-23840
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-23841
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-27212
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3449
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3450
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-3712
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22153
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22154
Schwachstelle in Juniper Junos Fusion ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22155
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22156
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-22157 CVE-2022-22167
Schwachstellen in Juniper Junos OS ermöglichen Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-22159
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22160
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22161
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22162
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2022-22163
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22164
Schwachstelle in Juniper Junos OS Evolved ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2022-22166
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22168
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22169
Schwachstelle in Juniper Junos OS und Juniper Junos OS Evolved ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22170 CVE-2022-22171
Schwachstellen in Juniper Junos OS und Juniper Junos OS Evolved ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22172
Schwachstelle in Juniper Junos OS und Juniper Junos OS Evolved ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22173
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22174
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22175
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22176
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22177
Schwachstelle in Juniper Junos OS und Juniper Junos OS Evolved ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22178
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22179
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2022-22180
Schwachstelle in Juniper Junos OS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.