DFN-CERT

Advisory-Archiv

2021-2434: Meinberg LANTIME Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2021-11-17 16:45)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Hardware
Netzwerk
Meinberg

Beschreibung:

Ein Angreifer, der in den meisten Fällen über erweiterte Privilegien verfügen muss, kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mit niedrigen Privilegien eine weitere Schwachstelle lokal ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen.

Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und stellt LANTIME-Firmware V7.04.008 und LANTIME-Firmware V6.24.029 zur Behebung der Schwachstellen bereit.

Schwachstellen:

CVE-2021-33909

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2021-3711

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-3712

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

MBGSA-2021-03-NO-CVE1

Schwachstelle in Meinberg LANTIME ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

MBGSA-2021-03-NO-CVE2

Schwachstelle in Meinberg LANTIME ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

MBGSA-2021-03-NO-CVE3

Schwachstelle in Meinberg LANTIME ermöglicht Privilegieneskalation

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.