2021-2406: AMD Grafiktreiber für Windows 10, AMD Radeon Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2021-11-15 13:42)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um betroffene Systeme zu kompromittieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
AMD informiert über die Schwachstellen im AMD Grafiktreiber für Windows 10 und in der AMD Radeon Software und stellt AMD Radeon Software 20.7.1, 20.11.2, 21.3.1 sowie 21.4.1 und die jeweils nachfolgenden zur Behebung von Teilmengen der Schwachstellen zur Verfügung. AMD Radeon 21.4.1 deckt alle hier referenzierten Schwachstellen ab. Darüber hinaus werden die Versionen 21.Q1 Enterprise Driver und 21.Q2 Enterprise Driver für die AMD Radeon Pro Software for Enterprise als Sicherheitsupdates bereitgestellt.
Schwachstellen:
CVE-2020-12891
Schwachstelle in AMD Radeon Software ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12892
Schwachstelle in AMD Radeon Software ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12893
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12894
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes mit KernelprivilegienCVE-2020-12895
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12897
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-12898
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12899
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-12900
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12901
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2020-12902
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12903
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12904
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-12905
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-12920
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12929
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12960
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12962
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-12963
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht Kompromittierung des SystemsCVE-2020-12964
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12980
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12981
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12982
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12983
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12985
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12986
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes mit KernelprivilegienCVE-2020-12987
Schwachstelle in AMD Grafiktreiber ermöglicht u. a. Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.