2021-2170: IBM Security Access Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2021-10-18 16:18)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Hardware
Netzwerk
IBM
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auch mit Superuser-Rechten auszuführen, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, einen Man-in-the-Middle-Angriff, einen Path-Traversal-Angriff sowie einen XML-External-Entity (XXE)-Angriff durchzuführen und Daten zu manipulieren. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich.
IBM gibt an, dass die Schwachstellen in IBM Security Access Manager (ISAM) 9.0 in Version 9.0.7.2 behoben wurden. Als Interim Fix steht Version 9.0.7.2-ISS-ISAM-IF0003 bereit.
Schwachstellen:
CVE-2019-10208
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-13956
Schwachstelle in Apache HttpComponents HttpClient ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2020-25649
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht XML-External-Entity-AngriffCVE-2020-25694
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Man-in-the-Middle-AngriffCVE-2020-25695
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht Ausführen beliebigen SQL-Programmcodes mit Superuser-RechtenCVE-2020-28491
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-27568
Schwachstelle in netplex json-smart ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-29425
Schwachstelle in Apache Commons IO ermöglicht Path-Traversal-AngriffCVE-2021-32027
Schwachstelle in PostgreSQL ermöglicht u. a. Manipulation von Daten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.