2021-2120: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2021-10-13 12:18)
- Neues Advisory
- Version 2 (2021-10-15 16:27)
- Für SUSE MicroOS 5.0, SUSE Linux Enterprise Workstation Extension, SUSE Linux Enterprise Module for Live Patching, Module for Legacy Software, Module for Development Tools, Module for Basesystem und SUSE Linux Enterprise High Availability jeweils in Version 15 SP2 sowie openSUSE Leap 15.3 stehen Sicherheitsupdates für den SUSE Linux Enterprise 15 SP2 Kernel bereit, um die sechs Schwachstellen und 44 weitere, nicht sicherheitsrelevante Fehler zu beheben.
- Version 3 (2021-10-18 10:02)
- Für openSUSE Leap 15.2 steht ein Sicherheitsupdate für den SUSE Linux Enterprise 15 SP2 Kernel bereit, um die sechs Schwachstellen und 43 weitere, nicht sicherheitsrelevante Fehler zu beheben.
- Version 4 (2021-10-19 10:13)
- Für openSUSE Leap 15.2 steht ein neues Sicherheitsupdate für den SUSE Linux Enterprise 15 SP2 Kernel bereit, mit dem neben den sechs Schwachstellen und bisher adressierten 43 nicht sicherheitsrelevanten Programmfehlern ein zusätzlicher behoben wird.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Container
Beschreibung:
Ein Angreifer mit niedrigen Privilegien kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Eine weitere Schwachstelle kann aus der Ferne ausgenutzt werden, um Informationen auszuspähen. Ein Angreifer mit erweiterten Privilegien und physischem Zugriff auf ein betroffenes System kann darüber hinaus eine Schwachstelle ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für openSUSE Leap 15.3, die SUSE Linux Enterprise Produkte Module for Realtime 15 SP2, Module for Public Cloud 15 SP2 und SP3 sowie sowie SUSE MicroOS 5.0 stehen Sicherheitsupdate für den Linux-Kernel zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2020-3702
Schwachstelle in WIFI-Treiber für Atheros IEEE 802.11n ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-3669
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3744
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3752
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2021-3764
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-40490
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.