2021-2095: Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2021-10-07 16:41)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, teils mit den Rechten des betroffenen Dienstes, und einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Mehrere weitere Schwachstellen kann ein Angreifer lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, beliebigen Programmcode auszuführen, teils mit den Rechten des betroffenen Dienstes, und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System kann zwei Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des betroffenen Dienstes auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Das Tor-Projekt informiert über die Schwachstellen mit Verweisen auf Tor Browser 10.5.8 (auf Basis von Firefox 78.15 ESR) sowie eine Reihe von Debian Security Advisories und empfiehlt ein Update auf Tails 4.23, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-16119
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-3702
Schwachstelle in WIFI-Treiber für Atheros IEEE 802.11n ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-22895
Schwachstelle in Nextcloud Desktop Client ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-28694
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2021-28695
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2021-28696
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2021-28697
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2021-28698
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-28699
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-28700
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-28701
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2021-30858
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-32728
Schwachstelle in Nextcloud Desktop Client ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-33285 CVE-2021-33286 CVE-2021-33287 CVE-2021-33289 CVE-2021-35266 CVE-2021-35267 CVE-2021-35268
Schwachstellen in NTFS-3G ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-35197
Schwachstelle in MediaWiki ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2021-35269 CVE-2021-39251 CVE-2021-39252 CVE-2021-39253 CVE-2021-39254 CVE-2021-39255 CVE-2021-39256
Schwachstellen in NTFS-3G ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-3544
Schwachstellen in QEMU ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2021-3545
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-3546
Schwachstelle in QEMU ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2021-3638
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3653
Schwachstelle in Kernel-based Virtual Machine (KVM) ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-3656
Schwachstelle in Kernel-based Virtual Machine (KVM) ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-3679
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3682
Schwachstelle in QEMU ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2021-3713
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2021-3732
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-3739
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3743
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3748
Schwachstelle in QEMU ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3753
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-37576
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-3781
Schwachstelle in Ghostscript ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-38160
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2021-38166
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-38199
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-38493
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-38496
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-38500
Schwachstellen in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-39257 CVE-2021-39258 CVE-2021-39259 CVE-2021-39260 CVE-2021-39261 CVE-2021-39262 CVE-2021-39263
Schwachstellen in NTFS-3G ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-40346
Schwachstelle in HAProxy ermöglicht HTTP-Request-Smuggling-AngriffCVE-2021-40347
Schwachstelle in Postorius ermöglicht PrivlegieneskalationCVE-2021-40490
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2021-41073
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2021-41798
Schwachstelle in MediaWiki ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2021-41799
Schwachstelle in MediaWiki ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-41800
Schwachstelle in MediaWiki ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-41801
Schwachstelle in MediaWiki ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.