2021-1917: Apple macOS Catalina: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2021-09-14 11:14)
- Neues Advisory
- Version 2 (2021-09-21 15:45)
- Apple hat den Sicherheitshinweis HT212805 aktualisiert und führt nun weitere Schwachstellen als behoben auf. Ein Angreifer kann mehrere dieser Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit den Rechten des Administrators auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich und mehrere der Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich. Die Schwachstelle erfordert die Interaktion eines Benutzers.
Apple veröffentlicht zur Behebung der Schwachstelle das Sicherheitsupdate 2021-005 Catalina und informiert darüber, dass die Schwachstelle bereits für Angriffe verwendet wird.
Die von Apple verwendete Schwachstellen-ID CVE-2021-30860 wird derzeit von NVD (National Vulnerability Database) als 'zurückgewiesen' (REJECTED) geführt.
Schwachstellen:
CVE-2013-0340
Schwachstelle in expat ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-29622
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit AdministratorrechtenCVE-2021-22925
Schwachstelle in curl ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-30713
Schwachstelle in TCC ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-30783
Schwachstelle in LaunchServices ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-30827
Schwachstelle in CUPS ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2021-30828
Schwachstelle in CUPS ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-30829
Schwachstelle in CUPS ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30830
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30832
Schwachstelle in CVMS ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2021-30835 CVE-2021-30847
Schwachstellen in ImageIO ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30841 CVE-2021-30842 CVE-2021-30843
Schwachstellen in FontParser ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30844
Schwachstelle in SMB ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-30850
Schwachstelle in Sandbox ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-30855
Schwachstelle in Preferences ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-30857
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30859
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30860
Schwachstelle in CoreGraphics ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30865
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.