2021-1871: Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2021-09-09 12:33)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen, Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe durchzuführen, einen Path-Traversal-Angriff durchzuführen, einen Clickjacking-Angriff durchzuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und falsche Informationen darzustellen.
Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung zweier Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Das Tor-Projekt informiert über die Schwachstellen mit Verweisen auf Thunderbird 78.13, Tor Browser 10.5.6 (auf Basis von Firefox 78.14 ESR; OpenSSL wird damit auf Version 1.1.1l gebracht) sowie eine Reihe von Debian Security Advisories und empfiehlt ein Update auf Tails 4.22, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2019-20421
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-20314
Schwachstelle in libspf2 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-21834 CVE-2021-21836 CVE-2021-21837 CVE-2021-21838 CVE-2021-21839 CVE-2021-21840 CVE-2021-21841 CVE-2021-21842
Schwachstellen in GPAC ermöglichen u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-21843 CVE-2021-21844 CVE-2021-21845 CVE-2021-21846 CVE-2021-21847 CVE-2021-21848 CVE-2021-21849 CVE-2021-21850
Schwachstellen in GPAC ermöglichen u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-21853 CVE-2021-21854 CVE-2021-21855 CVE-2021-21857 CVE-2021-21858
Schwachstellen in GPAC ermöglichen u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-21859 CVE-2021-21860 CVE-2021-21861
Schwachstellen in GPAC ermöglichen u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-27577
Schwachstelle in Apache Traffic Server ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2021-29457
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-29473
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-29980
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-29984
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-29985
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-29986
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-29988
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-29989
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-31292
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-32565
Schwachstelle in Apache Traffic Server ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-32566 CVE-2021-32567
Schwachstellen in Apache Traffic Server ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2021-3482
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-35474
Schwachstelle in Apache Traffic Server ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-3634
Schwachstelle in libssh ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3693
Schwachstelle in LedgerSMB ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-3694
Schwachstelle in LedgerSMB ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-3711
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3712
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3731
Schwachstelle in LedgerSMB ermöglicht Clickjacking-AngriffCVE-2021-38385
Schwachstelle in Tor ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-38492
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2021-38493
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-39240
Schwachstelle in HAProxy ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2021-39241
Schwachstelle in HAProxy ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-39242
Schwachstelle in HAProxy ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2021-39365
Schwachstelle in Grilo ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-40153
Schwachstelle in SquashFS ermöglicht Path-Traversal-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.