2021-1862: IBM Spectrum Protect Plus: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2021-09-03 16:34)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Datensicherung
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle lokal ausnutzen, um Privilegien zu eskalieren. Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.
IBM informiert darüber, dass IBM Spectrum Protect Plus in den Versionen 10.1.0 bis 10.1.8 von den Schwachstellen in Apache Commons und Node.js betroffen ist und stellt IBM Spectrum Protect Plus 10.1.8.2 als Sicherheitsupdate für Linux bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-28500
Schwachstelle in nodejs-lodash ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-21388
Schwachstelle in node.js ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-22918
Schwachstelle in libuv ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-22921
Schwachstelle in Windows Installer ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2021-23337
Schwachstelle in nodejs-lodash ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-23382
Schwachstelle in postcss ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-35515
Schwachstelle in Apache Commons Compress ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-35516
Schwachstelle in Apache Commons Compress ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-35517
Schwachstelle in Apache Commons Compress ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-36090
Schwachstelle in Apache Commons Compress ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.